Unsere Reise- und Wohnmobile in der Übersicht
Das umfangreiche Angebot von Camperworld Autohaus Dallgow in Dallgow-Döberitz wird Sie überzeugen.
Das umfangreiche Angebot von Camperworld Autohaus Dallgow in Dallgow-Döberitz wird Sie überzeugen.
Integrierter von SOLIFER
Teilintegrierter von SOLIFER
Die größte Stadt Sachsen-Anhalts liegt am Nordwestrand der Leipziger Tieflandsbucht und am Ufer der Saale, die auf einer Länge von 27 Kilometer durch die Stadt fließt. Bereits im Jahr 806 wurde Halle erstmals urkundlich erwähnt: Damals trugen vor allem verschiedene Bodenschätze im Stadtgebiet zu einer schnellen Besiedelung bei. Heute leben im sogenannten Ballungsraum Leipzig-Halle mehr als eine Million Menschen.
Im Zeichen der Wissenschaft
Studenten zieht Halle schon seit über 300 Jahren an: Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg zählt zu den ältesten Hochschulen Deutschlands. Zusammen mit der Evangelischen Hochschule für Kirchenmusik Halle und der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle macht sie die Saalestadt zu einem wichtigen Bildungs- und Forschungsstandort. Dazu tragen ebenfalls mehrere außeruniversitäre Einrichtungen bei, die in der Stadt an der Saale angesiedelt sind. Neben Instituten der Max-Planck-Gesellschaft und der Fraunhofer-Gesellschaft sowie dem Leibnitz-Institut hat die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina ihren Sitz in Halle.
In Halle gibt’s was zu hören
1685 wurde der Komponist Georg Friedrich Händel in der Stadt an der Saale geboren. Hier verbrachte er seine Kindheit und Jugend, erhielt seine musikalische Ausbildung und komponierte erste Werke. Um den weltberühmten Musiker zu feiern, veranstaltet Halle jedes Jahr die Händel-Festspiele und zieht damit ein internationales Publikum an. Doch auch außerhalb der Festspiele steht die Stadt im Zeichen der Musik – beispielsweise beim Kinderchorfestival, bei „Women in Jazz“ oder im Rahmen verschiedenster Aufführungen im Opernhaus und der Georg-Friedrich-Händel-Konzerthalle.
Historische Stadt mit hohem Freizeitwert
Lebhaftes Treiben herrscht in Halles gut erhaltener historischen Altstadt mit ihrem sehenswerten Marktplatz. Mit dem Roten Turm, der Marktkirche und dem Marktschlösschen ist er ein beliebtes Fotomotiv und der ideale Ausgangspunkt für einen Spaziergang, auf dem sich die kulturellen Highlights der Stadt entdecken lassen. Dazu gehören auch einige interessante Museen: Im Landesmuseum für Vorgeschichte beispielsweise können Besucher die Himmelsscheibe von Nebra entdecken, das Kunstmuseum Moritzburg in der mehr als 500 Jahre alten Bischofsresidenz stellt Malerei, Plastiken und Fotografie aus. Familien erleben im Zoologischen Garten Halle Alpakas, Ameisenbären, Elefanten und Tiger aus nächster Nähe. Und auch zahlreiche Naherholungsgebiete wie die Dölauer Heide, die Saaleaue oder die Klausberge sind mit dem Auto schnell erreichbar und bieten vielfältige Freizeitmöglichkeiten.
Unter der Marke Solifer werden hochwertige Wohnmobile vertrieben. Aufgrund ihrer besonderen Qualität und Robustheit erfreuen sie sich in Skandinavien schon lange großer Beliebtheit – seit 2023 sind Solifer-Wohnmobile auch auf dem deutschen Markt erhältlich.
Finnischer Qualitätsanspruch
Die Marke Solifer stammt aus Finnland und wurde bereits vor 60 Jahren gegründet, verkaufte aber zunächst Fahrräder und Mopeds. Mit steigender Nachfrage nach individuellen Reisemöglichkeiten stellte das Unternehmen seine Produktpalette auf Wohnwagen um und bald kamen auch Wohnmobile hinzu. Die Besonderheit: Die finnischen Caravans sind optimal isoliert und dank ihrer Ausstattung absolut wintertauglich.
Geräumig unterwegs im Solifer Finlandia
Reichlich Platz, Aufbewahrungsmöglichkeiten und Komfort bietet der Solifer Finlandia. Das vollintegrierte Wohnmobil wird in drei verschiedenen Modellen verkauft. Eines davon ist der Finlandia I 745 E, der mit einer durchgängigen Stehhöhe von zwei Metern auch für größere Personen optimal geeignet ist. Der I 745 E verfügt über längs angeordnete Einzelbetten im Heck, mit einem Hubbett steht ein zweites Schlafzimmer zur Verfügung. Ein Raumbad mit Duschkabine, ein Waschraum mit WC und Waschbecken und eine geräumige, gut ausgestattete Küche sorgen auch bei längeren Aufenthalten für ein luxuriöses Wohngefühl. Die Finlandia-Modelle werden serienmäßig mit einem 4.400-Kilogramm-Fahrgestell auf Basis eines Fiat Ducato 180 PS mit 9-Gang-Automatik geliefert.
Solifer Emotion, das ideale Familienmodell
Als teilintegriertes Wohnmobil ist die Modellreihe Emotion mit neun verschiedenen Grundrissen lieferbar. Die Einrichtung ist hell, freundlich und genau auf einen entspannten Familienurlaub ausgerichtet. Der Emotion T 720 PDB beispielsweise hat mit seinen 7,15 Metern die optimale Größe für vier Personen: Auf der Fahrerseite im Heck befindet sich ein französisches Bett als Längsbett, daneben ist ein praktisches Badezimmer untergebracht. Das Hubbett bietet Platz für zwei weitere Personen und die Küche ist so ausgelegt, dass sich die Familie im Urlaub bequem selbst verpflegen kann. Dabei fällt der Innenraum etwas kleiner aus als beim Finlandia und auch die Stehhöhe liegt nur bei 1,92 Metern – dies zeigt sich allerdings auch im niedrigeren Preis. Ebenso ist die Motorisierung etwas gedrosselt und beträgt hier nur 140 PS. Insgesamt ist der Solifer Emotion die ideale Serie für Familien, die zum ersten Mal ein Wohnmobil kaufen.
Serienausstattung der Extraklasse
Die Solifer-Mobile werden mit einer umfangreichen Ausstattung geliefert – beim Integrierten sind unter anderem eine Rückfahrkamera, Außendusche, Warmwasserheizung und beheizter Abwassertank standardmäßig verbaut, auch Markise und Fahrradträger sind schon an Bord. Alle Solifer-Wohnmobile verfügen zudem ab Werk neben zwei Jahren Garantie auch eine Dichtigkeitsgarantie über sieben Jahre.
Wenn Sie Ihr Wohnmobil verkaufen möchten und weitere Fragen zur Abwicklung haben, können Sie uns direkt anrufen. Wir beraten Sie zu Ihrem individuellen Fall und erklären Ihnen Einzelheiten zu unserer erprobten Vorgehensweise.