Logo Nach oben

Unsere Reise- und Wohnmobile in der Übersicht

Das umfangreiche Angebot von Camperworld Autohaus Dallgow in Dallgow-Döberitz wird Sie überzeugen.

Jena, Universitätsstadt und Wirtschaftsstandort

Die dynamische Universitätsstadt Jena ist mit rund 110.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Thüringen und liegt zwischen sanften Hügeln und schroffen Kalksteinfelsen im malerischen Saaletal. Über die Autobahnen A4 und A9, gut ausgebaute Bahnverbindungen und den nahen Flughafen Leipzig/Halle ist die Stadt aus ganz Deutschland und auch international gut zu erreichen.

Stadtbild zwischen Mittelalter und Moderne
Die Ursprünge der Stadt reichen bis ins Mittelalter und so sind auch in der Altstadt immer noch zahlreiche gut erhaltene historische Gebäude zu besichtigen – darunter das Stadtmuseum Göhre und die Stadtkirche St. Michael, in der bereits Martin Luther predigte. Das markanteste und bekannteste Gebäude der Stadt ist jedoch der 159 Meter hohe JenTower, der zu Beginn der 1970er Jahre erbaut wurde und von seiner Aussichtsplattform einen spektakulären Ausblick über Jena und Umgebung bietet.

Studieren auf den Spuren von Goethe und Schiller
Auch Jenas Hochschule ist ein Beispiel für die Kombination aus geschichtlicher Bedeutung und modernem Einfluss. Die Friedrich-Schiller-Universität Jena gehört zu den ältesten Universitäten Deutschlands und wurde geprägt durch den Einfluss von Johann Wolfgang von Goethe und Friedrich Schiller. Heute ist sie die größte Hochschule im Freistaat Thüringen und baut gezielt zukunftsgerichtete Forschungsprogramme, beispielsweise in der Gravitationswellenastronomie, aus.

Forschungs- und Technologiestandort
Die enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Wirtschaft macht Jena zu einem attraktiven Standort für zahlreiche innovative Unternehmen, insbesondere aus der optischen und präzisionstechnischen Industrie. Zu den bedeutendsten Arbeitgebern gehört die Carl Zeiss AG, die hier 1848 gegründet wurde und heute die Optiken für 80 Prozent aller Mikrochips weltweit liefert.

Freizeitspaß für Naturfans
Nach der Arbeit bietet Jena dank vielfältiger Erholungs- und Sportmöglichkeiten einen hohen Freizeitwert. Verschiedene kulturelle Veranstaltungen wie das „Kulturarena-Festival“ im Sommer oder das „Lichtbildarena-Festival“ im Herbst ziehen zahlreiche Besucher an. Für Familien ist der Jenaer Forst mit Tierpark und Abenteuerspielplatz ein beliebtes Ausflugsziel. Naturliebhaber und Sportbegeisterte erkunden die reizvolle Umgebung mit dem Fahrrad auf dem beliebten Saale-Radweg. Weinfreunde besuchen die Saale-Unstrut-Region, die als nördlichstes Qualitätsweinanbaugebiet zu Weinproben und Wanderungen durch die idyllischen Weinberge einlädt.

Polar: Hochwertige Wohnwagen „made in Schweden“

Die Wohnwagen der Marke Polar werden schon seit 60 Jahren im schwedischen Norrland hergestellt – im nördlichsten Wohnwagenwerk der Welt. Sie zeichnen sich durch ihre besondere Langlebigkeit, ihr stilvolles Design und spezielle Isolierungstechniken aus, die sie ideal für extreme Wetterbedingungen machen. 2024 feiert der schwedische Hersteller 60-jähriges Jubiläum und bringt aus diesem Anlass mehrere Jubiläumseditionen heraus.

Warm durch Schnee und Eis
Mit einem Polar ist man selbst im skandinavischen Winter gemütlich unterwegs: Dafür sorgen eine eigens entwickelte Isolierung und eine serienmäßige Warmwasserzentral- und Fußbodenheizung. Bevor ein Wohnwagen das Werk verlässt, wird er in der firmeneigenen Klimakammer unter härtesten Bedingungen auf seine Wintertauglichkeit getestet. Auch an die Innenausstattung stellt der Hersteller höchste Ansprüche. In der werkseigenen Schreinerei setzt man auf lokale und regionale Materialien und Produkte, unter anderem bei Holz sowie Stoff- und Lederpolstern, und berücksichtigt dabei ökologische Aspekte.

Blueline-Serie: Gehobene Modelle für Einsteiger
Die Baureihe Polar Blueline zeichnet sich durch einen prägnanten blauen Dekorstreifen an der Außenseite aus und punktet mit einer umfangreichen Serienausstattung wie Bordbatterien, Radios mit Lautsprechern, Skiboxen und einem 170-Liter-Kühlschrank. Auch Aufbewahrungstaschen, Jalousien, Fliegengitter und Gardinen sind standardmäßig an Bord. Eines der Jubiläumsmodelle, der 2,51 Meter breite und 6,67 Meter lange Blueline 590 WFA, verfügt über ein französisches Bett, einen offenen Waschbereich, einen Toilettenraum im Heck sowie eine Polar-typische Winkelküche und eine Rundsitzgruppe im Bug. Etwas mehr Platz bietet der Blueline 650 FDC. Das Modell verbaut Etagenbetten rechts über der Küchenausstattung sowie ein französisches Bett im Heck und ist damit bestens für Familienurlaube geeignet. Der geräumige Wohnwagen rollt auf einer 1,9-Tonnen-Monoachse.

Blackline-Modelle für viel Platz und Komfort
Auch in der hochwertigen Blackline-Serie bringt Polar zwei Sondermodelle des großen 730er-Tandemachsers zum Jubiläum auf den Markt. Der Polar Blackline 730 BQWL wird mit einem Queensize-Bett geliefert, während der Polar Blackline 730 BSL mit Einzelbetten ausgestattet ist. Beide Modelle bieten eine gewohnt komfortable, luxuriöse Innenausstattung, beispielsweise eine sehr gut ausgestattete Eckküche mit ausreichend Stauraum und einem besonders geräumigen Doppel-Kompressor-Kühlschrank. Eine Tür mit hohem Fenster lässt viel Tageslicht in den Wohnwagen und sorgt für Helligkeit und Gemütlichkeit. Gleichzeitig wurde Wert auf modernes Design und ansprechende Farbgestaltung gelegt, in der Jubiläumsedition dominieren Grau-, Braun- und Weißtöne. Das macht die Polar-Blackline-Modelle zu einer idealen Wahl für Reisende mit gehobenen Ansprüchen.

Wohnmobil Ankauf

Wenn Sie Ihr Wohnmobil verkaufen möchten und weitere Fragen zur Abwicklung haben, können Sie uns direkt anrufen. Wir beraten Sie zu Ihrem individuellen Fall und erklären Ihnen Einzelheiten zu unserer erprobten Vorgehensweise.

Camperworld Autohaus Dallgow GmbH

Wilmsstraße 120
14624 Dallgow-Döberitz

Kontakt
Tel.:  +49 (0)3322 / 50 50-0
Fax:  +49 (0)3322 / 50 50-50
info(at)autohaus-dallgow.de

 

Öffnungszeiten
Mo. - Fr.:  07.00 Uhr - 18.00 Uhr
Sa.:  09.00 Uhr - 13.00 Uhr
oder nach Vereinbarung

 

* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (§ 2 Nrn. 5, 6, 6a Pkw-EnVKV in der jeweils geltenden Fassung) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.